Nachdem ich in letzter Zeit immer öfter Fragen zu verwendeten Technik in meinem Traum-Aquarium bekomme, schreibe ich dazu doch mal einen eigenen Artikel.
Im letzten Artikel hatte ich schon geschrieben, dass ich als Beleuchtung die Kessil AP 700 neu entdeckt habe und diese Lampe mein aktueller Favorit ist, netterweise hat mir Claude Schumacher von Fauna Marin eine solche Lampe zum genaueren Test überlassen und ich werde mir diese über Weihnachten genauer anschauen.
Hier nochmal meine Skizzen zur Planung:
Hier die Liste der geplanten Geräte:
Wie man in der Liste sieht, habe ich auch den durchschnittlichen Stromverbrauch der Geräte pro Stunde ausgerechnet, z.B. 555W bei den 6 x 185W der Leuchten, vorausgesetzt, dass Sie 12 Stunden am Tag brennen, die Pumpen laufen natürlich die ganze Zeit, die Heizung geschätzt nur sehr wenig, da Wohnzimmer und Kellerraum beheizt.
Die Bastelecke im Technikraum ist schon eingerichtet, die Schwerlastregale an der Wand sowie die BigBoxes als Technikbecken sollen bald folgen. Leider fehlt immer noch der Kabelkanal mit den getrennten Stromkreisen, da der Elektriker immer noch nicht kommen konnte:
Zum Kommentar-Formular springen
Hallo,
super Bericht und tolle Anlage. Mit ist aufgefallen, dass beim Abschäumer der Strom für nur eine Pumpe berechnet wurde. Es sind 3x 65 W. Würde aber in jedem Fall auch zu einem Bubble King raten.
Grüße
Hallo Arne, danke für den Hinweis, habe ich korrigiert!
Hallo Martin,
einfach mal Respekt. Ich lese hier gespannt mit, hast auf jeden Fall einen neuen Leser dazu gewonnen.
Danke für deine ausführliche Dokumentation.
Gruß,
Lucas
Hallo Lucas,
vielen Dank, freut mich wenn Du mein Blog interessant findest, gebe mir Mühe so weiter zu machen 🙂
Gruß
Martin
Hallo Martin,
da ich im Moment ein ähnliches Projekt (Aquarium) plane, bin ich durch Internet Recherche zu deinem Projekt gestoßen.
Ich habe deine fortlaufenden Berichte heute mehr oder weniger verschlungen.
Bisher ist mir auch nicht ansatzweise ein ähnlicher Bericht auf den Bildschirm gekommen. Absolut präzise und äußerst detailliert – einfach Klasse!
Vor allem deine ‚Stückliste‘ hat es mir angetan, durch deine hinzugefügten Links, immer nachvollziehbar.
Auch bei mir, wird dass Aquarium vor Ort geklebt werden müssen. Wäre es zu sehr indiskret, wenn ich dich nach dem Preis für das Aquarium fragen würde?
Danke für deine ausführliche Dokumentation.
P.S. Gibt es eigentlich schon weitere Fortschritte bei dir?
Viele Grüße
Heinz
Hello Martin,
Congratulations or your tank, which is amazing.
I am planning a similar project and would like to know more about your ventilation system please. As my tank will be in a kitchen, it is likely to create significant humidity and with salt I am concerned about the furniture, wall paintings etc.
Could you please provide the technical date regarding your ventilation system? (model, brand, desciption) please?
Many thanks,
Frederic